Unsere Angebote
Pferdegestützte Pädagogik
"zur Trauer-, Angst-und Stressbewältigung und in anderen schwierigen Lebenslagen"
PFERDEGESTÜTZTE PÄDAGOGIK ZUR „TRAUER-, ANGST- UND STRESSBEWÄLTIGUNG UND IN ANDEREN SCHWIERIGEN LEBENSLAGEN“
Bestimmt war jeder von Ihnen schon einmal in einer schwierigen Lebenslage, Sie hatten Angst, welche für Sie beinahe nicht zu bewältigen schien? Sie befanden sich in Dauerstress, der Sie in eine Depression oder ins „Burnout“ trieb?
Oder mussten Sie um Etwas oder Jemanden trauern und alles schien aussichtslos…?
Hätten Sie doch Jemanden gehabt, der in dieser Zeit einfach nur für Sie dagewesen wäre und Sie bedingungslos angenommen hätte… Wer hätte Sie durch die schwierige Lebenslage tragen können, bis Sie wieder fest auf eigenen Füßen stehen konnten?
Oder befinden Sie sich gerade in einer schwierigen Lebenslage und möchten professionelle Unterstützung in Anspruch nehmen oder suchen nach „etwas Gutem“ für Sie? Dann kann die „Pferdegestützte Pädagogik zur Trauer-, Angst- und Stressbewältigung und in anderen schwierigen Lebenslagen“ genau das Richtige für Sie sein…
Das Angebot findet in Einzeleinheiten statt, ganz nach individuellen Themen und Geschwindigkeit- Dauer 60 Minuten.
Reitpädagogik
Sie suchen nach einer „wertvollen Freizeitaktivität in der Natur“ oder/und ihr Kind (oder sie) wollen später einmal am Pferdesport teilnehmen? Unsere Reitpädagogik kann eine unerlässliche „Vorarbeit für einen späteren Reitunterricht“ sein. In einem überschaubaren, sicheren Rahmen können auf spielerische Weise sportmotorische Fähigkeiten erlangt werden und die Persönlichkeitsentwicklung wird gefördert.
Bei Spaß und Spiel mit dem Pferd werden die Pferde gemeinsam geputzt, geschmückt, bemalt, gewaschen und natürlich wird geritten.
Die Reitpädagogik findet in einer Gruppe von 3Kindern im Alter ab 5 Jahren statt und dauert 1 h 15 min.
Eltern-Kind Reiten
Eltern-Kind Reiten
Im stressigen Alltag kann manchmal die „gemeinsame Zeit“ zu kurz kommen Sie wollen eine bewusste „Auszeit“ – gemeinsam mit ihrem Kind? Wie bei der Reitpädagogik kann das Eltern-Kind Reiten eine „wertvolle Freizeitaktivität in der Natur“ sein. Zudem verbringen sie als Eltern, oder nur ein Elternteil eine bindungsfördernde und positive, gemeinsame Zeit - mit dem Pferd.
Das Pferd wird zusammen geputzt und für das gemeinsame Reiten oder einen Spaziergang vorbereitet. Was erwünscht ist darf die Familie auswählen – ob das Kind von den Eltern/ dem Elternteil geführt reitet, oder sie zu 2. am Pferd sind…Dauer 45 Minuten.
Dabei wird natürlich gut auf unsere Pferde geachtet und ein Höchstgewicht eingehalten!
Pferdegestützte Themenworkshops
Pferdegestützte Themenworkshops
Gerade in Zeiten „wie Diesen“ stehen auch Eltern immer wieder vor großen Hausforderungen und belastenden Situationen. Sie fühlen sich hilflos und wünschen sich Unterstützung – für sich oder ihr Kind? Ein pferdegestützter Themenworkshop könnte hier genau das Richtige sein.
Je nach Bedarf werden diverse Methoden aus den Bereichen tiergestützte Pädagogik, Sozialpädagogik, Trauerbegleitung und der Burnout-Angst- und Stressbewältigung angewandt.
Die Workshops werden nach Alter und Themen gestaffelt - als Gruppenangebot. Weiterführend sind auch Einzeleinheiten möglich.
Die Anmeldung ist für folgende Altersgruppen möglich:
- 6 bis 10 Jahre
- 11 bis 14 Jahre
- ab 15 Jahre
- Erwachsene
Themen :
- Schulangst, Schulverweigerung
- Trauer ,Trennung, Verlust
- Identitätsfindung und Persönlichkeitsentwicklung
- Zukunftsangst
- Herausforderung - Leben in der Patchwork Familie
- Pädagogisch betreuter Nachmittag ohne spezifischem Thema
Eine Gruppengröße von vier Personen dauert 2 Stunden und bei sechs Personen 3 Stunden.
Geburtstagsfeier mit Pferdespaß
Möchten sie ihrem pferdebegeistertem Kind eine ganz besondere Geburtstagsfreude machen? Dann kommen sie zu uns auf die „Patchwork – Ranch“.
Bei unserer „Geburtstagsfeier mit Pferdespaß“ werden die Pferde gemeinsam geputzt, bemalt, geschmückt, ein Spaziergang mit dem Pferd gemacht und natürlich geritten. Wir machen vieles was zu „Pferdespaß“ dazu gehört und je nach Witterung möglich ist.
Bei der Feier können 10 Kinder dabei sein - im Alter ab 6 Jahren – Dauer 3 Stunden. Selbstgebackener Kuchen und Trinken ist im Grundpreis inklusive. Diverse „Essenspakete“ können gegen Aufpreis zu gebucht werden.
Weitere Angebote und Specials
Individuell gestaltbare Angebote wie Ferienaktionen, Besuche von Kindergärten und Schulklassen auf Anfrage.